Gute Leistungen des ECG bei den Deutschen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fanden in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle in Erfurt die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Eisschnelllauf der Juniorinnen und Junioren der Altersklassen A, B, C und D statt. Sieben SportlerInnen des Eisschnelllauf-Club-Grefrath hatten sich für die Wettkämpfe qualifiziert und nahmen begleitet von ihrem Trainer Sergiy Kugayevskiy sowie der heimischen Stützpunktleitung Daniela Frenzel an den Meisterschaften teil.
In der Altersklasse D starteten Fiona Leewen und Luna-Marie Weber Lau. Beide erzielten persönliche Bestzeiten. Luna-Marie gelang dabei der Gewinn der Bronzemedaille in der Sprintwertung aus zwei Läufen über 300 m sowie der 6. Platz im Mehrkampf. C-Junior Anton Sobottka kam über 1.000 m als sechster ins Ziel und erreichte im Mehrkampf den 7. Platz. Sein Bruder Johannes Sobottka landete beim Rennen über 1.500 m mit neuer persönlicher Bestzeit auf Platz 5, was für ihn im Mehrkampf den 6. Platz bedeutete.
Beim abschließenden Massenstartrennen der C-Juniorinnen über 4.000 m mit insgesamt 24 Starterinnen ging Irene Hörnschemeyer an den Start. Mit einem taktisch gut geplanten Angriff kam sie drei Runden vor Schluss in die Spitzengruppe des Feldes und belegte schließlich den 4.Platz.
Auch Jasper Köckert (Altersklasse B) und Sofia Winkels (Altersklasse C) erzielten an diesem Wochenende neue persönliche Bestzeiten.
Insgesamt ein tolles Ergebnis für die SportlerInnen aus Grefrath!
Am 4. März geht es für die SportlerInnen der Altersklassen B und C zum 3. Deutschland-Cup erneut nach Erfurt. Die Daumen sind gedrückt!
Text: Monique Hörnschemeyer