Am 14. Dezember 2019 richtete der EC-Grefrath zum mittlerweile 30. Mal das internationale Junioren-Förderkreispokal-Rennen aus, zehn Teams aus NRW und den Niederlanden gingen im Grefrather Eissport und Eventpark an den Start. Die Altersklassen 10-13 Jahre absolvierten 300m und 500m sowie einen Staffellauf im Team über acht Mal 400m.
In der Einzelwertung freuten sich die Kufenflitzer vom ECG über mehrere Podestplätze. In den Altersklassen der 10 und 11-jährigen ging ein erster Platz an Paula Weertz und Platz zwei verbuchten Antonina Schmidt, Fiona Leewen und Arnold Weertz für sich. Ebenfalls den zweiten Platz errang Sophia Winkels und einmal Platz drei ging an Johanna Mäurers, beide AK D. Die Staffel des EC-Grefrath landete auf dem vierten Platz. Die Gesamtwertung und damit den Pokal gewann der niederländische Verein Koggenland, der EC-Grefrath landete auf Platz vier.
Zeitgleich, am 14. und 15. Dezember, starteten fünf Grefrather Eischnellläuferinnen und Läufer in Dresden beim 1. DESG-Wanderpokal der laufenden Saison. Auf zwei Strecken und einem Eisgewandtheitslauf präsentierte sich der Nachwuchs der Landesauswahlmannschaften. Hier erliefen sich der 14-jährige Matthias Landwehrs und der 12-jährige Anton Sobottka jeweils den sechsten Rang in ihren Altersklassen, unter den ersten Zehn landeten Johannes Sobottka und Jasper Köckert und Irene Hörnschemeyer beendete das Wochenende auf Platz elf.
Bevor es in die Winterpause geht, steht am 21. Dezember noch der 2. Bambini-Wettkampf an. Im neuen Jahr starten die ECG’ler am 11. Januar mit dem Super-Sprint-Turnier in die zweite Saisonhälfte.
Silvana Schneidersmann