Um das Wintertraining einzuläuten und fit in die Eisschnelllauf-Saison zu starten, trainierten 40 Sportler und Sportlerinnen des ECG auch in diesen Herbstferien wieder im bayrischen Inzell. Neben unseren Stützpunkttrainern, Toni Liebezeit und Thorsten Oltmer, arbeiteten fünf ehrenamtliche Trainer unseres Vereins in ihrem Urlaub mit unseren Sportlern auf dem Eis. Für fünf Läufer der Einsteigergruppe war es die erste Vereinsreise, für die Läuferinnen und Läufer der Leistungssportgruppen bereits lieb gewonnene Routine.
Auf dem täglichen Programm standen Joggen, Eis- und Krafttraining. Die Alters- und Leistungsgruppen ergänzten ihr Tagespensum dabei individuell: Während die Jüngsten mit Eltern und Geschwistern Wanderungen unternahmen, brachte die ältere Leistungsgruppe mit einer Mountainbike-Tour Abwechslung in den Fitness-Plan.
Den Höhepunkt der Trainingsreise bildete traditionell ein Testrennen auf dem schnellen Eis der „Max Aicher Arena“. Dabei zeigte sich die 12-jährige Luna Driesch in Bestform. Sie stellte über gleich zwei Distanzen neue Vereinsrekorde auf. Luna lief eine unschlagbare Bestzeit von 29.41 Sekunden über 300 Meter und brach damit den Rekord, den Lisa Nowas 2010 in Berlin aufgestellt hatte. Auch über 500 Meter lief Luna mit nur 47.62 allen anderen Läuferinnen ihrer Altersklasse davon. Sie toppte damit die bisherige Rekordzeit von Saskia Püllen von 2014.
Ihr ECG-Team