Ein sensationelles Wochenende liegt hinter vier Sportlerinnen und Sportlern des NRW-Teams. Gemeinsam mit Antonia Bach und Max Malik vom ES Möhnesee reisten Jesko Wrobel und Josh Schneidersmann vom EC-Grefrath (alle AK C) mit ihren Trainern Thorsten Oltmer und Christian Schwan zum Deutschen Juniorencup (07.12. – 08.12.19) nach Inzell. Die Teilnehmer der Altersklasse C mussten die Strecken 500m, 1000m und 1500m absolvieren sowie einen Teamsprint zum Abschluss des Wettkampfs. Alle Vier waren in Topform und so war es kein Wunder, dass eine persönliche Bestzeit nach der Anderen erlaufen wurde. Herausragend waren erneut die Leistungen des ECG’lers Jesko Wrobel, mit Siegen über die Einzelstrecken 1000 und 1500 Meter und einem dritten Platz über 500 Meter sicherte er sich in der Endabrechnung Platz zwei auf dem Siegertreppchen. Jesko wurde nach dieser tollen Platzierung vom Juniorenbundestrainer Daan Rottier für den Dreiländerkampf in Inzell nominiert. Dieser findet in zwei Wochen vom 21.12. bis 22.12.19 in Inzell statt, hier treten die besten Sportler aus den Niederlanden, Norwegen und Deutschland gegeneinander an. Abgerundet wurde das Wochenende durch einen weiteren zweiten Platz auf dem Podest, den konnten sich Josh Schneidersmann, Max Malik und Jesko Wrobel beim Teamsprint erkämpfen.
Zeitgleich gingen die Eisschnellläuferinnen und Eisschnellläufer im Grefrather Eissport und Eventpark beim 2. NRW-Pokal an den Start. Die Teilnehmer vom EC Grefrath, aus Köln und vom Möhnesee sowie einige Gäste aus den Niederlanden vom RSNL traten in zwei Läufen gegeneinander an. Auch an diesem Wochenende konnten die Kufenflitzer vom EC-Grefrath wieder zahlreiche erste Plätze für sich verbuchen.
In der AK B konnten sich Lara Schneidersmann und Christian Hermans erneut an die Spitze des Feldes laufen, auch Matthias Landwehrs (AK C) setzte sich wieder gegen seine Kontrahenten durch. Gewohnt spannend war wieder der Kampf zwischen den Brüdern Anton und Johannes Sobottka (AK D), den diesmal Anton für sich entschied. Auch die ebenfalls in dieser AK startende Josie Wiehr ließ die Konkurrenz hinter sich. Bei unseren jüngsten Teilnehmern verbuchten, jeweils in ihren Altersklassen, Paula Weertz, Fiona Leewen und Arnold Weertz den Sieg für sich.
Silvana Schneidersmann